
Peter "Pe" Schorowsky
Geburtsdatum : 15.06.1964
Größe : 1,79m
Erlernter Beruf : Schweißer
Deine Hobbies ? : V8-er, Frauenbeine, Moto Cross, Naturwissenschaft, Philosophie
Dein Lieblings - Onkelzsong: Mata Palo (Leider kommt Kevin darin nicht zum Zug)
Was ist Deine größte Stärke/Dein größter Fehler ? : Der Blick (meistens) fürs Wahre Unsicherheit (Die aber hilft, Dinge auszuwägen), Faulheit
Wie würdest Du Deine Bandmitglieder charakterisieren ? : Genau richtig. Die Jungs wissen meistens worauf es ankommt. Absolut cool! Manchmal ist die Negativladung übersteuert.
Welche anderen Musiker/Bands bewunderst Du ? : Angus Young, Johan Bonham, Ian Paice
Die drei besten Alben aller Zeiten ? : Never Mind the Bollocks - Sex Pistols, Viva los Tioz - BO, Let there be rock - AC/DC
Mit wem würdest Du Dich gerne mal unterhalten ? : Eine bestimmte Obrigkeit fällt mir dazu nicht ein.
Dein Technisches Equipment ? : Gretsch - Kit : 2x BD, 3Toms ( 22, 12, 14, 16 ) 1 DWSNARE, Sonor Designer Hardware, Sabian AAX Becken, Tama Cobra Pedalen
Was machst Du nach der Musikerlaufbahn ? : Ich hoffe, sie hört nie auf!
Was war die größte Dummheit Deines Lebens ? : Fehlende Courage im richtigen Augenblick
Dein Wunsch für die Zukunft ? : Das Optimum für Alle und Alles
Aktueller Lieblingsfilm : Tagessschau
Lieblingsessen : Fischmac
Was mache ich zwischen Studioproduktion und Tournee : Wichsen
Andere Bands, die ich gerne höre : Grunge, Rap-Metal
Würde ich ändern : Energie & Umweltpolitik
Ich spiele mein Instrument seit : Gründung der Band
Worte zur Vergangenheit : War zu 87% o.k.
Worte zur Presse : In unserem Fall haben Sie zu 90% schlampig recherchiert. Ansonsten: Aufhetzer, aber auch wichtig
Peter „Pe“ Schorowsky (* 15. Juni 1964 in Hösbach) ist Gründungsmitglied der deutschen Rockband Böhse Onkelz und war deren Schlagzeuger bis zur Auflösung der Band.
Leben
Peter Schorowsky wuchs in einer streng katholischen Familie, als zweiter von vier Brüdern, im bayerischen Hösbach auf, wo er den Hauptschulabschluss machte. Hier lernte er auch Stephan Weidner (aufgrund eines Schulverbotes in Hessen) und Kevin Russell (nach dem Umzug dessen Familie aus Hamburg) kennen. Anschließend erlernte er den Beruf des Schweißers. Von 1980 bis 2005 war er Drummer der Böhsen Onkelz.
2005 veröffentlichte er sein erstes Buch mit dem Namen „Sophisticated: Aliens, Fliegenschiss & Mamas BH“. Heute lebt er in der Schweiz.
Werdegang als Musiker
Beeinflusst durch englischsprachige Punkbands dieser Zeit gründet er mit Stephan Weidner und Kevin Russell im November 1980 die Böhsen Onkelz und wurde deren Schlagzeuger. Nachdem die Band Mitte der 80er aus der Oi!-Szene ausstieg, hatten sie Anfang der 90er große kommerzielle Erfolge, die sich ungebrochen bis zur Auflösung der Band im Jahre 2005 hinzogen. Insgesamt schafften es 6 Alben der Band auf den 1. Platz der deutschen Albumcharts, darunter die letzten 4 Studioalben.
Literatur
- Edmund Hartsch, „Böhse Onkelz: Danke für nichts“, ISBN 3-00-001743-7
- Peter Schorowsky „Sophisticated: Aliens, Fliegenschiss & Mamas BH“, ISBN 3-0001628-01
|